Patricia frei (sie/ihr)

In meiner Arbeit als Hebamme und Familienbegleiterin habe ich erstmal ein grosses Willkommen für jede Familie. Es ist mir zudem ein Anliegen auch für jene Menschen einen sicheren Raum zu gewährleisten, welche in anderen Settings vielleicht diskriminierende Erfahrungen gemacht haben oder machen würden. Zusammen mit Kolleginnen engagiere ich mich auch für asylsuchende Familien: Mehr dazu auf www.onedu.org

Ich versuche stets die Familie mit ihrer ganz eigenen Individualität in den Fokus zu stellen und passe meine Betreuung bei Bedarf gerne dementsprechend an.

Privat lebe ich in einem queeren Patchworksystem mit meiner Partnerin, unseren 3 Kindern, 2 Vätern, einer Hündin und zwei Hasen. Ich bin interessiert an antirassistisscher, feministischer, dekolonialisierender, kreativer, (körper-)therapeutischer und spiritueller Auseinandersetzung.

Aus-/Weiterbildungen:

2022 - 2026: Intergration prä-und perinataler Erfahrungen mit Regina Bücher

2023: Soul Loss mit Matthew Appleton

2022: Pranayama Training mit Stephen Thomas

2020 - 2021: Jahreszyklus Yogatherapie mit Eve Eichenberger und Ann-Sophie Briest

2020 - 2021: Basisausbildung “Yoga Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett” mit Simone Blöchlinger und Sibylle D’Altri

2020: Bachelor of Science Hebamme ZHAW

2009 - 2011: Tätowier-Ausbildung

2010: Bachelor of Arts Filmregie ZHDK

alle 2 Jahre: start4neo Basic Skills Course und BLS-AED-SRC

Mein Statement gegen Unterdrückung

Als Hebamme weiss ich, dass die Geburt ein zutiefst politischer, verkörperter und gemeinschaftlicher Akt ist. Ich setze mich dafür ein, die kolonialen, cisnormativen, rassistischen und heteronormativen Strukturen zu überwinden, die die perinatale Versorgung weiterhin prägen. In meiner Praxis stelle ich das volle Menschsein, die Autonomie und die Traditionen aller Menschen in den Mittelpunkt, einschliesslich queerer, trans-, nicht-binärer, und rassifizierter Menschen.

Ich erkenne an, dass sichere Geburtsräume nicht allein durch Absicht geschaffen werden, sondern durch aktive, kontinuierliche Arbeit, um Systeme, Sprache und Beziehungen zu verändern. Ich verpflichte mich, zuzuhören, Rechenschaft abzulegen und meine Macht zu nutzen, um Unterdrückung aufzulösen, wo immer sie auftritt. Meine Praxis basiert auf Bejahung, Zustimmung, Demut und Solidarität, denn Geburt betrifft jeden Körper und jede Gemeinschaft.

Nehmt Kontakt mit mir auf

Habt ihr Interesse an einem meiner Angebote?

Meldet euch und wir werden herausfinden, ob es passt.

freikind@mail.com
+41 78 620 17 12

Kiesstr. 12, 8400 Winterthur